Trainiere Kampfkunst
im Genryu Dōjō
Lernen Sie nur, was Sinn macht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kampfkunst erlernen können dank unserer
erfahrenen Instruktoren.
Eine Mitgliedschaft im Genryu Dōjō beinhaltet sämtliches Wissen, um Karate od. Kenjutsu zu einem festen Bestandteil Ihres Lebens zu machen.
Testen Sie uns und werden Sie noch heute Mitglied.
Wir bitte 3 mal kostenlosen Probetraining an. Kontaktieren Sie uns.
Die Pfeiler des Karate-Trainings
Kihon
Energie-Grundform
Kata
Bewegungsform
Kampf
Zazen
Meditation
Karatedo (jap.): „Weg der leeren Hand“, ist eine aus Japan stammende Kampfkunst. Das Training beinhaltet Kihon-, Kata- und Kumite-Training.
Beim Kihon-Training werden Karatetechniken ohne Trainingspartnerinnen/Trainingspartner geübt. Kata-Training ist eine stilisierte Form des Kampfes gegen imaginäre Gegner in festgelegter Serie von Techniken. Beim Kumite werden Karatetechniken mit Trainingspartnerinnen/Trainingspartner geübt. Die Karatetechniken werden unter Berücksichtigung von Regeln ausgeführt. Verschiedene Zweikampfaspekte werden berücksichtigt.
Ein weiterer Aspekt ist die Entwicklung und bewusste Gestaltung der Persönlichkeit. Im Genryu Dōjō ist der Fokus nicht einzig darauf gerichtet, zu Kämpfen um zu gewinnen. Wir legen Wert auf Selbstbeobachtung, Selbstführung und energiebezogene Techniken. Eine große Rolle spielt in Bezug auf Karate, mit Aggression und Angst in "bedrohlichen" Situationen wie Kampf oder Auseinandersetzung umgehen zu können. Das Training beinhaltet den Umgang und die Kontrolle mit eigenen und fremden Aggressionen.
Höhere Lebensqualität durch Achtsamkeit
Entwicklung der Persönlichkeit
Wahrnehmung von Geist und Körper
Haltung durch
innere Stärke
Kultivierung des Herzens
