top of page

Die Kunst des Kampfes


Nach chinesischen Denken werden die Möglichkeiten mit denen man einen Kampf gewinnen kann, auf unterschiedliche Ebenen verteilt.

  1. Die reine Muskelkraft, sie ist am einfachsten einzusetzen.

  2. Die kinetische Energie, die anders zusammengesetzte Strukturen hat.

  3. Die Vorstellungskraft (Imagination, chin. Yi) von der Muskelkraft/Körperstruktur völlig unabhängig.

  4. Chi, die Urenergie des Menschen, die nicht erklärbar ist, sie ist auch durch Techniktraining nicht zu erwerben.

So viel zur Grundidee. Zu Nr. 1: Ist nicht viel zu sagen: Kraft, Ausdauer und Dynamik wenn möglich, eben Sport Zu. Nr. 2: Ist da schon komplexer und bedurfte einer längeren Erklärung, Steht aber über Nr.1. Zu Nr. 3: Ist völlig losgelöst von der sportlich/körperlicher Aktivität und ist am ehesten in Qigong zu finden. Qigong und Kampfkunst ergänzen sich aufs Beste. Zu Nr. 4: Das Chi ist die Kraft des Lebens...

31 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page