Die Effizienz der Selbstverteidigung

Die Angebote im Kampfsport sind zahlreich und jeder wirbt, auch wenn er sich nur kurzzeitig und oberflächlich mit Kampfsport beschäftigt, mit einer guten Selbstverteidigungsmöglichkeit. Jeder Krämer lobt eben seine Ware.
Die in Japan gebräuchliche Bezeichnung „Sensei“ oder „Sempai“ definieren den jeweiligen Leistungsstand des Titelinhabers.
Sensei: frühestens ab 3.Dan, bezeichnet einen Lehrer, übersetzt „der Früh- Geborene“.
Sempai: Trainer, der bestenfalls sportliche Grundtechniken vermitteln kann. Im Normalfall ein riesiger Unterschied.
Um es vorwegzunehmen: Eine sinnvolle Selbstverteidigungsform benötigt maximal 3 Techniken.
Wie schon von mir dargelegt, sind die Technikformen sehr alt, haben aber bei richtiger Anwendung eine wesentlich bessere Wirkung als eine „oberflächliche“ Sportkarate Form.
Das setzt voraus, das man Kenntnis über Vitalpunkte des menschlichen Körpers hat.
Ganz zu schweigen von Energieformen, die die menschliche Muskelkraft übersteigt.
Die Gründungszeit der „Kriegskunst“ vor über 2000 Jahren war rauer und brutaler als die Neuzeit. Die Kenntnis dieser Selbstverteidigungstechniken überlebenswichtig.
Natürlich sind auch die Trainingsformen aus dem Sportkarate gut nutzbar und die mit dem Training verbundenen Fähigkeiten in Bezug auf Beweglichkeit, Reaktionsvermögen und Bewegungsdynamik sehr nützlich und zwar in jedem Alter.
Aber selbst die hochgepriesenen Angebote im „Krav Maga“ (ursprünglich jap. JuJutsu), sind nicht annähernd so effektiv wie das Original.
Auf einigen Foren im Internet wird viel über Werte und Inhalte die man Vertritt geschrieben. Bei näherem Hinsehen reines Verkäufer Geschwätz. Schon vor vermutlich 6. Jh. v. Chr. hat der geniale chin. Philosoph Laotse (Laozi ) feststellen müssen:
Wer weiß der (der Wissende) redet nicht. Wer redet, der weiß nicht.
Um sich hauptsächlich dem Original Kyokushin Sport/Wettkampfkarate zu widmen, haben in der Vergangenheit immer wieder einige meiner Trainer, eine eigene Trainingsstätte eröffnet. Einige wenige ehemalige Schüler folgten diesen um sich regelrecht Prügel zu müssen.
Welch eine Entwicklung.....
Osu Shihan I. Freier Founder of Kyokushin Karate Germany