Das Rauschen des Wassers
spricht, was ich denke.
Im Genryu Dōjō ist Karate Kunst.

Sensei Ingo Freier, Schüler vom Stilgründer Ōyama, Masutatsu, hat durch seine profunden Kenntnisse der "geheimen Kampftechniken" Okuden 奥伝 den Kyokushin Stil auf ein neues Niveau gestellt.
Die Okuden Techniken, die nur an einige wenige Schüler vermittelt wurden, hat die Abkehr vom reinen "Sportkarate", hin zu einer höchst effektiven Selbstverteidigungskunst
(Bujutsu 武術 – Die Kunst des Kriegers) ermöglicht.
Unter Einbeziehung des Jahrtausend alten Wissens der chinesischen Kampfkünste (Qigong, Tai-Chi-Chuan usw.) sind wir wieder zu den Anfängen gegangen.


Unsere Mitglieder sagen

Nancy
Es ist mehr als nur "normales Training". Hier wird nämlich nicht nur Ausdauer, Kraft und Koordination gelehrt, sondern auch Energie, Geist, innere Ruhe und innere Stärke.

Magda
Das beste Dojo, das ich je besucht habe. Es herrscht im Dojo eine familiäre Atmosphäre und man wird von Anfang an super integriert.

Anna
Karate hat mein Leben verändert. Ich nehme das Leben bewusster wahr.